MIRA - Mentoring für qualifizierte Frauen mit Fluchterfahrung oder Zuwanderungsgeschichte zur Integration in den regionalen Arbeitsmarkt.
Sie sind...
... eine Frau, die aus einem anderen Land nach Deutschland gekommen ist?
... qualifiziert und haben ein Studium oder eine Berufsausbildung abgeschlossen?
... interessiert daran, Ihre Fähigkeiten auf dem Arbeitsmarkt zu nutzen?
Ihr Unternehmen…
… ist offen für Diversität und interkulturelle Zusammenarbeit?
… sucht motivierte Fachkräfte?
Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Märkische Region lädt Sie herzlich ein, am Mentoring-Programm “MIRA” teilzunehmen!
Worum geht es?

Unser Projekt MIRA unterstützt qualifizierte zugewanderte Frauen dabei, ihren Weg in den deutschen Arbeitsmarkt zu finden.
Informationen für Mentees
MIRA bietet Ihnen persönliche Unterstützung. Sie bewerben sich als Mentee und wir suchen für Sie den passenden Mentor bzw. die passende Mentorin. Gemeinsam mit Ihrem Mentor/Ihrer Mentorin arbeiten Sie an der Verwirklichung Ihrer beruflichen Ziele.
Bei MIRA stehen Sie als Mentee im Zentrum. Sie entscheiden, welche Themen für Sie wichtig sind und in welchen Bereichen Sie Unterstützung brauchen. Durch die Zusammenarbeit mit Ihrer Mentorin oder Ihrem Mentor, fachlichen Input, Networking und Einblicke in Unternehmen arbeiten wir gemeinsam daran, dass Sie beruflich in Ihrer neuen Heimat ankommen können.
MIRA ist 2024 erfolgreich im Ennepe-Ruhr-Kreis gestartet. Ab September 2025 geht es in die 2. Runde im Märkischen Kreis, in Hagen und im EN-Kreis. Wir freuen uns ab sofort über Anmeldungen!
Wer kann sich als Mentee für MIRA bewerben?
- Zugewanderte Frauen, die in Hagen, im Ennepe-Ruhr-Kreis oder im Märkischen Kreis wohnen,
- mit Hochschulabschluss oder Berufsabschluss
- mit guten bis sehr guten Deutschkenntnissen (B2/C1),
- die motiviert sind, gute Arbeit zu finden.
Wie können Sie sich bewerben?
Bitte füllen Sie den Anmeldebogen aus und schicken ihn an bonikowski@agenturmark.de. Sollten Sie Fragen zur Bewerbung oder zum weiteren Verfahren haben, können Sie uns auch gern anrufen: 02331-48878-24.
Wenn wir Ihren Anmeldebogen erhalten haben, nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf, um Sie in einem persönlichen Gespräch kennenzulernen.
Wie geht es nach der Bewerbung weiter?
MIRA startet am 29.09.2025 mit einer Kick Off Veranstaltung. Danach treffen Sie sich alle 4 bis 6 Wochen mit Ihrem Mentor/Ihrer Mentorin.
Informationen für Unternehmen
Sie haben zwei Optionen, als Unternehmen an MIRA mitzuwirken: indem Sie einer Mentees die Möglichkeit geben, in Ihrem Unternehmen zu hospitieren oder indem Sie als Mentor*in teilnehmen. Sprechen Sie uns gerne an!
Informationen für Mentor*innen
Welche Voraussetzungen sollten Mentor*innen erfüllen?
- Berufliche Tätigkeit im EN-Kreis, Märkischen Kreis oder in Hagen
- Interesse an der Zusammenarbeit mit zugewanderten Frauen
- Zeit, um sich alle 4 bis 6 Wochen mit der Mentee zu treffen
Wie können Sie sich als Mentor*in anmelden?
Füllen Sie gern den Anmeldebogen für Mentor*innen aus und schicken diesen an bonikowski@agenturmark.de. Wir setzen uns dann telefonisch mit Ihnen in Verbindung, um weitere Details zu besprechen.
Termine
18.09.2024 Vorbereitungstreffen der Mentees
31.10.2024 Kick Off Veranstaltung
28.01.2025 1. Netzwerktreffen
21.05.2025 2. Netzwerktreffen
03.06.2025 Abschlussveranstaltung
Termine für die zweite Runde ab September:
29.09.2025 Kick Off Veranstaltung
26.01.2026 1. Netzwerktreffen
21.05.2026 2. Netzwerktreffen
25.06.2026 Abschlussveranstaltung
Sie haben Interesse als Mentorin oder Mentor an MIRA mitzuwirken?
Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf, damit wir Sie ausführlich informieren können!
Sie sind auf der Suche nach (internationalen) Fachkräften oder können sich vorstellen, Hospitanzen für MIRA-Mentees in Ihrem Unternehmen durchzuführen?
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Ihre Ansprechpartnerin:
